Chronik
Sommerrückblick 2012

Artikel in der Nossner Rundschau – Oktober 2012
Unser Sommer begann, wie jedes Jahr, mit den Landesmeister-schaften der Spielmannsmannszüge. Diese wurden vom 6. bis 8. Juli in Burkau ausgetragen. Sie gelten als jährlicher Höhepunkt, denn hier können sich die sächsischen Vereine untereinander messen.
Begonnen wurde am Samstagvormittag mit dem Pflicht-programm der erwachsenen Spielleute. Dieses beinhaltet das Spiel vorgegebener Titel im Stand und der Bewegung. Am Nachmittag folgte dann die Kür. Wir boten dabei dem Publikum einen Mix aus schottischen Liedern. Insgesamt konnten wir uns über einen 10. Platz der erwachsenen Spielleute freuen.
Für unseren Nachwuchs folgte am Sonntag der große Auftritt. Sie mussten ebenfalls im Stand und der Bewegung ihr Können unter Beweis stellen. Es ist ihnen auch sehr gut gelungen, denn sie belegten unter 9 Vereinen den 4. Rang. Dies ist eine enorme Steigerung im Vergleich zum 8. Platz 2011.
Ein weiterer Höhepunkt folgte 2 Wochen später mit der Musikschau zum diesjährigen Badfest. Hierfür hatten wir fünf weitere Vereine eingeladen. Darunter ein Fanfarenzug, ein Blasorchester und natürlich mehrere Spielmannszüge. Gemeinsam haben wir einen unterhaltsamen Samstagnachmittag gestaltet.
Danach folgte für die Meisten der Sommerurlaub. In dieser Zeit fanden auch die Übungsstunden nur in geringem Umfang statt.
Um jedoch bei der Feriengestaltung mitzuwirken, wurde vom sächsischen Verband für alle Nachwuchsspielleute ein gemeinsames Trainingslager angeboten. Wie auch im letzten Jahr, nahmen viele unserer Mitglieder dieses mit großer Begeisterung in Anspruch. In diesen Tagen steht nämlich nicht nur das gemeinsame Spiel im Vordergrund. Auch viele freundschaftliche Beziehungen der Jugendlichen untereinander werden geknüpft.
Zum ersten Mal, bot der Nossener Spielmannszug auch ein Nachwuchstrainingslager an. Es fand für 3 Tage in der Jugendherberge Radebeul statt.
Als die Ferien dann vorüber waren, ging es mit den Übungsstunden wieder richtig los. Und auch die Teilnehmerzahl bei den Auftritten nahm wieder zu. So konnten wir uns bereits Anfang September beim „Tag der Sachsen in Freiberg“ mit 34 aktiven Mitgliedern in beinahe voller Stärke präsentieren.
Eine Woche später folgte dann bereits das Nossener Weinfest. Hier führten wir am Freitag den Lampionumzug an und spielten anschließend vor dem Weinkeller. Am Samstag marschierten wir dann, wie gewohnt, vom Markt aus, in Richtung Waldheimer Straße. Dort konnten wir einige Lieder vor der Bühne präsentieren.
Es folgt nun wieder die Zeit der Aufnahme neuer Mitglieder und die Vorbereitung auf die sächsischen Landesmeisterschaften im nächsten Jahr.

Unsere Übungsstunden finden wie gewohnt freitags statt. Von 15.30-17.00 Uhr für den Nachwuchs und von 17.00-19.30 Uhr für die Erwachsenen. Wir freuen uns stets über neue Interessenten. Kommen sie oder Ihr Kind einfach einmal zur genannten Zeit zum „Schnuppern“ bei uns vorbei.

Autorin: Anja Schröter
Landesmeisterschaft am 07.07.2012
Musikfest am 21.07.2012
KidsCamp vom 08. - 12.08.2012
Kindertrainingslager vom 03. bis 06.08.2012
Kindertrainingslager vom 03. bis 06.08.2012
Tag der Sachsen am 09.09.2012
Tag der Sachsen am 09.09.2012

Zurück zur Übersicht